LaDissertation.com - Dissertations, fiches de lectures, exemples du BAC
Recherche

Gefahren und Chancen

Résumé : Gefahren und Chancen. Recherche parmi 302 000+ dissertations

Par   •  23 Avril 2025  •  Résumé  •  365 Mots (2 Pages)  •  9 Vues

Page 1 sur 2

Olli ist 15 Jahre alt und lebt in der Stadt Hohenroda in Ostdeutschland. In der Stadt ist nicht viel los. Olli träumt davon, eines Tages ein kleines Motorrad zu besitzen und mit seiner Freundin "Biene" an die Blatische See zu fahren. Doch als die Berliner Mauer fällt, wird Ollis Welt plötzlich viel größer. Für alle Menschen in Hohenroda bringt die Wiedervereinigung große Veränderungen mit sich. Nicht allen gelingt es, sich daran zu gewöhnen. Auch Olli muss um seine Zukunft und seine Träume kämpfen ...

Eine wahre Geschichte über einen jungen Menschen, der erwachsen wird, und über die Schwierigkeiten, Gefahren und Chancen, die sich beim Übergang von einer Welt in eine andere ergeben.

Olli - Kapitel 1

1. Wie alles begann

Wie soll ich anfangen? Soll ich damit anfangen zu erzählen, wie ich in den Westen gegangen bin, weil ich das Leben in unserem Dorf nicht mehr ertragen konnte? Und wie ich das Leben dort auch nicht mehr ertragen konnte und zurückkam? Und wie ich... Stopp! Stopp! Die Hälfte der Geschichte ist hier schon vorbei. Oder soll ich es so machen, wie unser Deutschlehrer in der Schule immer gesagt hat: "Fang am Anfang an, Oliver, dann kommt der Mittelteil und dann kommt das Ende." Er hat mich immer "Oliver" genannt, aber alle anderen haben mich Olli genannt. "Olli aus dem Osten" - so nannten mich die aus dem Westen. Das ist auch wahr. Hier im Osten wurde ich geboren.

Ja, und das wäre der Anfang, nicht wahr? Meine Geburt. Aber um ehrlich zu sein, kann ich mich nicht so gut daran erinnern. Sie vielleicht? Und zweitens ist meine Geburt schon ziemlich lange her. Neunzehn Jahre. Dieses lange Leben, neunzehn Jahre, das wäre ein ziemlich langes Buch. Und langweilig. In meiner Kindheit ist eigentlich überhaupt nichts passiert. Also fange ich nicht mit dem Anfang an. Und das Ende? Es ist noch lange nicht das Ende, hoffe ich. Ich bin noch mitten im Leben. Also fange ich mitten in meiner Geschichte an, mitten im Mittelteil, und höre mitten in meiner Geschichte auf. Und ich beginne - ja, das muss richtig sein - ich beginne an dem Tag, an dem für uns im Osten alles anders wurde. Es war der 9. November 1989.....

...

Télécharger au format  txt (2.1 Kb)   pdf (43.7 Kb)   docx (7.8 Kb)  
Voir 1 page de plus »
Uniquement disponible sur LaDissertation.com